![]() |
Angelika Putsch Diplom-Biologin mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung. Seit 2005 arbeitet sie in der Tiergestützten Intervention und ist Regionalgruppenleiterin Tiere helfen Menschen e.V., Rosenheim (www.tierische-besucher.de). Im Mai 2013 wurde ihr Buch "Spurwechsel mit Hund", Soziales Lernen in der Jugendhilfe beim Kynos-Verlag veröffentlicht. |
|
![]() |
Nicola Weber Mitglied im Deutschen Ausbildungsverein der Therapie- und Behindertenbegleithunde (www.davtb.de). Dort hat sie 2010 erfolgreich ihre Fähigkeitsprüfung zur Therapiehundeausbildung absolviert. |
|
![]() |
Andreas Schleicher Medien-Designer für Print- und Online-Medien. 15 Jahre Berufserfahrung und immer am Ball für aktuelle Trends und Techniken.
|
|
![]() |
Zilly Zitzelsberger Sozialpädagogin, Schwerpunkt Theaterpädagogik, preisgekrönte Gründerin der Improvisations-Theatergruppe "Improsiv!" (1999 Förderpreis der internationalen Theatertage, Göppingen). Weiterbildung in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung. Schulsozialarbeiterin. |
|
![]() |
Silke Schneider Cutterin, Übungsleiterin B - Sport in der Prävention |
|
![]() |
TomTom Mischlingsrüde, wird seit 2005 in der tiergestützten Intervention eingesetzt. Seine Stärke ist die Gruppenarbeit mit verhaltensoriginellen Jugendlichen. Insbesondere männliche Jugendliche mit ADHS-Diagnose profitieren von seinem guten Gespür für ihre situativen Bedürfnisse. Er agiert und reagiert in allen Situationen sehr souverän Das Kompetenztraining mit Hund (KmH) wurde maßgeschneidert auf sein Wesen. |
|
![]() |
Snickers Der Mischlingsrüde aus dem Tierschutz befindet sich seit Mai 2013 in der Ausbildung. Seine ersten Einsätze in verschiedenen heilpädagogischen Kinder- und Jugendeinrichtungen hat er bereits erfolgreich absolviert. Übergriffige und impulsive Kinder müssen im Zusammenspiel mit ihm ihr Temperament zügeln lernen; gelingt ihnen das, ist Snickers äußerst lernbegabt und kooperativ. |
|
![]() |
Lea Die Mischlingshündin wird in Seniorenheimen und zusätzlich in der Einzelbetreuung eingesetzt. Ihre Stärken liegen bei Klienten mit Kommunikationsstörungen.. |
|
![]() |
Luna
Die Mischlingshündin arbeitet in verschiedensten Einrichtungen, wie Lebenshilfe und Seniorenheimen. Ebenso |